Die folgenden Beispiele zeigen Schreibproben auf verschiedenen Kompetenzstufen. Diese wurden von echten Sprachlernenden erstellt und können Fehler enthalten. Siehe Tipps für den Schreibabschnitt am Ende dieser Seite.
Marshallese Kompetenztests und Ressourcen
Beispielschreiben
- Level 1: | Anfänger-Niedrig
-
Auf diesem Niveau kann ich einzelne Wörter erstellen, die keine erweiterte Bedeutung haben.
Ich kann einige einfache Vokabeln teilen, die sich mit der Aufforderung/Aufgabe/Situation befassen, aber ich habe oft Schwierigkeiten, diese Wörter zu verbinden, um Bedeutung zu schaffen.
-
Le m̗ōttā. Ippān doon eaorōk im kautiej er.j er.
- Level 2: | Anfänger-Mitte
-
Auf dieser Ebene beginne ich, die Fähigkeit zu entwickeln, Bedeutung zu schaffen, indem ich Wörter grammatikalisch verbinde.
Insbesondere kann ich einige grundlegende Subjekte und Verben oder Verben und Objekte verbinden, aber ich könnte dabei inkonsistent sein.
Ich bin oft in meinem Wortschatz auf Anfängerthemen beschränkt, die ich in meinem Alltag erlebe oder die ich kürzlich gelernt habe.
-
M̗ōttā eaorōk. Kautiej. Io̗kwe. Rej jipan̄ kōj.
- Level 3: | Anfänger-Hoch
-
Auf diesem Niveau kann ich einfache Sätze mit sehr grundlegender grammatikalischer Kontrolle und Genauigkeit erstellen.
Es treten oft Fehler in meinen Antworten auf, während ich gleichzeitig eine gute Kontrolle über einige sehr einfache Strukturen und Funktionen der Sprache haben könnte, die ich gerade gelernt oder studiert habe.
Auf den Anfängerniveaus sind Fehler zu erwarten, während ich versuche, einfache Sätze zu erstellen. Im Allgemeinen sind die Sätze, die ich erstellen kann, sehr grundlegend und einfach mit wenigen, wenn überhaupt, zusätzlichen Details.
-
Elukkuun aorōk bwe jen le m̗ōttā kōnke juon iien im juon raan jenaaj baj aikuji jipan̄ ko aer.
- Level 4: | Mittel-Niedrig
-
Auf diesem Niveau kann ich einfache Sätze mit einigen zusätzlichen Details erstellen; solche Sätze helfen, VIELFALT zu schaffen.
Auf der niedrigen Mittelstufe werden einfache Sätze durch die Verwendung von Präpositionalphrasen, Hilfsverben sowie einigen Adverbien und einer Vielzahl von Adjektiven verbessert.
Ich erstelle in der Regel unabhängige Sätze (Ideen), die ohne Beeinträchtigung der Gesamtbedeutung der Antwort verschoben werden können. Es gibt immer noch eine Reihe von Fehlern in meiner Antwort, aber ich habe eine ziemlich gute Kontrolle über einfachere Sätze. Ich fühle mich sicherer im Umgang mit verschiedenen Strukturen und beim Erweitern des Wortschatzes und gehe mehr Risiken bei meinen Antworten ein.
-
N̄e kwōkōn̗aan bwe en lōn̄ m̗ōttam̗, kwōj aikuj jel̗ā kautiej er. Ijo enaaj jino an lōn̄ m̗ōttam̗ ie ej ilo jikin jikuul̗ im ijeko jet. Ijeko kein komaron̄ etal im ikkure ippān ajiri ro im jujen jel̗ā kajjeem̗
- Level 5: | Mittelstufe-Mitte
-
Auf diesem Niveau kann ich jetzt genug Sprache erzeugen, um Gruppierungen von Ideen darzustellen.
Meine Gedanken sind locker verbunden und können nicht verschoben werden, ohne die Bedeutung zu beeinflussen.
Ich kann auch einige Sätze mit Komplexität erstellen und bin in der Lage, einige Übergangswörter zu verwenden. Ich kann auch mehr als nur einfache Gegenwartsform verwenden, mache aber oft Fehler, wenn ich versuche, andere Zeiten zu verwenden.
Mein Wortschatz erweitert sich und ich bin in der Lage, mehr als nur die üblichen, häufig verwendeten oder gängigsten Vokabeln zu verwenden. Ich habe das Gefühl, dass ich in der Lage bin, selbst neue Sprache zu kreieren und meine alltäglichen Bedürfnisse ohne allzu große Schwierigkeiten zu kommunizieren.
-
Elōn̄ kain kilen m̗ōttā ippān armej. Kwōj aikuj juon eo ejouj, ejel̗ā jipan̄, im emaron̄ bōjrak l̗ak ippān rein m̗ōttaer jān iien n̄an iien im lale er. Em̗m̗anl̗o̗k n̄e kwōjab m̗ōttā tak wōt, akō kwōn lale ro me komaron̄ koba l̗ak ippān ro me renaaj jipan̄ im lale eok. Kwōn koba l̗ak ippān ro jet, akō kwōn lukkuun mejmej-karruo wōt im lale armej ro me remaron̄ kōm̗m̗an am̗ jorrāān. N̄e kwōj kappok m̗ōttam̗, jouj im pukot im lale ro me renaaj ukot bōkā eo n̄an eok (lale eok, jipan̄ eok, im wāween ko āierl̗akwōt).
- Level 6: | Mittelstufe-Hoch
-
Auf diesem Niveau habe ich eine gute Kontrolle über die Sprache und fühle mich ziemlich sicher bei einer zunehmenden Anzahl von Themen.
Es gibt immer noch gelegentliche Fehler in meiner Sprachproduktion, aber das hindert meine Fähigkeit, das, was ich teilen muss, zu kommunizieren, nicht.
Ich kann Umschreibungen verwenden, um Dinge zu erklären oder zu beschreiben, für die ich kein spezifisches Vokabular oder Strukturen kenne. Ich kann verschiedene Zeitrahmen verstehen und verwenden und beginne gerade erst, die Fähigkeit zu entwickeln, die meisten Zeitrahmen mit Genauigkeit zu wechseln. Ich kann Übergangswörter und Konzepte mit einiger Leichtigkeit verwenden. Meine Sprache hat einen natürlicheren Fluss, aber ich kann immer noch einige unnatürliche Pausen oder Zögern haben.
-
Ilo mour in, elukkuun in pen ad kappok m̗ōttad. Epen ad jel̗ā wōn ro rem̗m̗an, rejouj, rejel̗ā kautiej, im wāween ko āierl̗akwōt. Armej ro me kwōnaaj kōn̗aan koba l̗ak im m̗ōttā ippāer rej kain armej ro me enaaj em̗m̗an am̗ pād ippāer. Armej rot rein epidodo am̗ kwal̗o̗ki l̗ak jipan̄ ko am̗ n̄an er. Armej rein eban likjab peier jān aer lale eok im reban ko̗kkure eok. Renaaj pād ippam̗ im jutak likūm ilo jabdewōt m̗akūtkūt. Jon̄an aer epaake eok ajiri ro nejier renaaj āinwōt bar ajiri ro nejim̗. Ajiri ro nejim̗ renaaj bareinwōt nejier.
- Level 7: | Fortgeschritten-Niedrig
-
Auf dieser Ebene enthält meine Antwort eine Reihe von Komplexitäten mit einem höheren Grad an Genauigkeit.
Eine solche Sprache ermöglicht es mir, jeden Aspekt der Aufforderung vollständiger und mit mehr Bedeutungstiefe anzusprechen.
Ich kann fortgeschrittenes Vokabular oder fortgeschrittene Begriffe, Konjugationen usw. mit Selbstvertrauen verwenden. Ich habe das Gefühl, dass ich einen natürlichen Fluss erzeugen kann, indem ich so viele Details und beschreibende Sprache wie möglich verwende, um ein klares Bild zu erstellen. Fehler bei komplexeren Strukturen können immer noch auftreten. Meine Fähigkeit, Zeitrahmen zu wechseln, beginnt genauer zu werden.
-
Ta in ‘m̗ōttā’ ak ‘jerā’ Naan kein ‘m̗ōttā’ ak ‘jerā’, rej mel̗el̗e in ke rej jet armej ro im el̗ap aer epaake eok, el̗ap aer lōke eok, im el̗aptata rej io̗kwe eok. Ilo wāween rōt? Repaake eok im rejel̗ā būruōm̗. Epidodo am̗ kōnono ippāer kōn elōn̄ menin kōnono im appelon̄lon̄ ko me kwōjjab errā kaki ak ejjel̗o̗k am̗ maron̄ ioo-er. Ro m̗ōttam̗ im ro jeram̗ rej jet ro me el̗ap aer io̗kwe eok. Ekkar n̄an jet eoon ilo Bible, io̗kwe ejjab ebbanban im ejjab kōmjāje. Kōn men in, armej ro m̗ōttam̗ ak jeram̗ im kwepaake er rej jet ro rejjab ebbanbane eok, im rej jet ro rejjab kōmjāje kōn aer jeraam̗m̗an. Kappok m̗ōttad ejjel̗o̗k oktak jān ad kōm̗m̗ani jokāālōt ko ad ilo mour in. Juon-im-juon ej aikuj in pojak, im ej aikuj in jel̗ā ba ‘Jaab!’ n̄e ej loe ke ejjab ekkar. Āinwōt an wal̗o̗k ilo kōkadede ko ad ke “Nana l̗ak im nana tok, kan̄i ko!”; akō “Em̗m̗an l̗ak im em̗m̗an tok, dāj jej ba wōt m̗ool.” N̄e kwōj kōn̗aan bōk elōn̄l̗o̗k wōt mel̗el̗e, ekwe etōreen n̄an am̗ kiiō pitōk pein li-būbū im l̗a-jim̗m̗a – ak jabdewōt ilo nukwōn eo am̗. Komaron̄ kōnono ippān ro jeram̗ ak m̗ōttam̗.
- Level 8: | Fortgeschritten-Mitte
-
Auf diesem Niveau zeigt meine Antwort meine Beherrschung der Sprache.
Ich kann eine Antwort erstellen, die nicht nur jeden Aspekt der Aufforderung anspricht, sondern auch mit Klarheit und präziser Sprache in jeden Punkt eindringt.
Ich kann eine Reihe komplexerer Strukturen sowie fortgeschrittenes Vokabular und fortgeschrittene Phrasen mit einem höheren Grad an Genauigkeit in den größten Teil der Antwort einbeziehen.
Die Sprache, die ich kreiere, hat einen natürlichen Fluss aufgrund der Art und Weise, wie ich eine Vielzahl von Mustern und Komplexitäten in meine Antwort einbaue. Meine Antwort zeigt meine Fähigkeit, eine Sprache zu kreieren, die eine Raffinesse der Sprachfähigkeiten und syntaktische Dichte aufweist. Meine Fähigkeit, genau zwischen Zeitrahmen zu wechseln, ist offensichtlich, wenn dies in der Aufforderung gefordert wird.
-
Aorōkin menin le m̗ōttā ilo mour in im ta ko jemaron̄ in kōm̗m̗ani bwe en lōn̄l̗o̗k m̗ōttad ren epaake kōj rej āinwōt kein. Juon, elukkuun in aorōk ilo mour in bwe jen pād iturin armej ro im rejitenbōro ippād. Eaorōk kōnke en wōr jet ro m̗ōttad im repaake kōj kōnke ilo mour in jelukkuun in jeraam̗m̗an el̗an̄n̄e elōn̄ ro repaake kōj im rejitenbōro ippād. Jejjab lale wōt doon, akō jej io̗kwe im jipan̄ doon. M̗anit eo ad ej kallikkar ke kōj armej in lale doon. Jej armej in tūriam̗o. Jej armej in jel̗ā n̗ae doon, kautiej doon im wāween ko āierl̗akwōt ekkar n̄an m̗antin M̗ajel̗. Ewōr juon jabōnkōnnaan an rūtto ro ad ej ba, “Ippān doon ej kwal̗o̗k juon kajoor. Jepel jān doon ej kwal̗o̗k m̗ōjn̗o.” El̗ap an aorōk bwe en wōr m̗ōttam̗ bwe kom̗in lale doon, tōl doon ilo m̗akūtkūt ko rem̗m̗an, jipan̄ doon ilo iien ko reppen ilo mour in. Pukot jet ro m̗ōttam̗ im rejel̗ā lale armej. Rejel̗ā tūriam̗o kōn ro jet. Rejouj im ettā būruoer. Remeaanwōd. Rejel̗ā m̗anit, im rejel̗ā kautiej rūtto ro - el̗aptata rej kautiej Anij. El̗an̄n̄e kwōnaaj aititōl juon eo ejjab em̗m̗an m̗wilin, innām komaron̄ in po ilo wāween im m̗akūtkūt renaaj jelōt eok. Juon eo em̗m̗an m̗wilin im kwōnaaj aetōle enaaj kōm̗m̗an bwe kwōn kōm̗m̗ani men ko rem̗m̗an. Eaorōk bwe kwōn pukot ro me reban kōm̗m̗an bwe kwōn oktam jorrāān ak jerata ilo aolepān am̗ m̗akūtkūt. Em̗m̗an ain tok doon n̄an m̗akūtkūt ko rem̗m̗an im el̗ap wōnm̗aanl̗o̗k ie. Kom̗in jipan̄ doon ilo katak ko ami ilo jikin jikuul̗, jipan̄ rūtto ro jinemi im jemāmi im ro jet iturumi ilo kapijuknen ko. Lukkuun mejmej-karruo kōn m̗wil ko m̗wilin rein m̗ōttam̗ im jeram̗. Lale el̗an̄n̄e rej jet ro im reirōōrmej, rej ke jet ro rej pukoj elōn̄ karōk im m̗akūtkūt ilo juon jukjuk-im-pād? Kwōn lale rej ke jet ri-kadek. Jet kein kajjitōk komaron̄ kajitūkini eok make m̗okta jān am̗ koba l̗ak im kappok m̗ōttam̗. Baj jān n̄an eo, ewōr juon m̗ōtta elukkuun in epaake eō ilo mour e aō. Juon iien jet m̗ōttamro ajiri raar itok im ba kōmro en etal ippāer n̄an juon bade. Kōnke ajiri rein el̗ap aer baj ebbadede, iar ba n̄an ledik eo m̗ōtta ke kōmro ejjab etal. Kōn an ledik eo lukkuun epaake ledik rein jet, eaar wōnm̗aanl̗o̗k wōt im etal. Raan eo juon, iar ron̄ tok ke ledik in m̗ōtta im ajiri ro jet m̗ōttamro raar itaak kōn wa eo waaer ippān bar juon wa. Aolepāer raar del̗o̗n̄ im pād ilo aujpitōl̗ ilo juon iien eo eaiitok kūtien. Juon iaer eaar jako. Keememej bwe elukkuun in aorōk le m̗ōttā n̄an am̗ lale er ak rej bar lale eok. Kom̗ij bareinwōt jipan̄ doon. Keememej im kāālōt ro me kwōj tōmak renaaj tōl eok n̄an m̗akūtkūt ko rem̗m̗an im lale doon toon wōt ami mour.
Zusätzliche Ressourcen finden Sie im Leitfaden für Power-Ups und auf unserer Video-Tutorials Seite. Geben Sie einfach Ihr Bestes und genießen Sie es, in der Sprache zu kreieren und zu kommunizieren, die Sie gerade lernen. Viel Glück! Read our Schreibeingabe-Leitfaden to learn how to type in Marshallese. Tipps für den Schreibabschnitt
¿Cómo se escribe en marshalés?