Leitfaden für Lehrer zur Verbesserung der Sprachkompetenz
Die folgenden Leitfäden skizzieren allgemeine Fähigkeiten oder Fertigkeiten auf jeder Ebene und schlagen Maßnahmen vor, die den Prüfungsteilnehmern helfen, höhere Ebenen zu erreichen.
Lesen und Hören
Allgemeine Richtlinien
Lesen und Hören verhalten sich ein wenig anders als die Bereiche Schreiben und Sprechen, wenn es darum geht, was ein Lernender tun kann, um diese Fähigkeiten zu verbessern oder zu stärken. Oft als die "Black Box"-Fähigkeiten bezeichnet (nicht leicht zu beobachten), erfordern diese auf Verständnis basierenden Bereiche mehr Exposition gegenüber schriftlichem und gesprochenem Material sowie die Anwendung spezifischer Strategien zur Erweiterung des Verständnisses (Steigerung der Fähigkeit).
Während der Texttyp (Textlänge und Genre) und die Sprachkomplexität eine Rolle beim Verständnis spielen, geht es oft mehr darum, wie gut der Leser oder Zuhörer die Bedeutung "erraten" kann, die sie aus den Sprachbrocken extrahieren können, auf die sie stoßen. Im Gegensatz zu den produktiven Fähigkeiten, bei denen die Anwendung spezifischer Strukturen und Verbkonjugationen klare Indikatoren für höhere Schreib- und Sprechfähigkeiten sind, erfordern rezeptive Fähigkeiten viel mehr Sprachverarbeitung und "kritisches Denken", um zu bestimmen, was der Autor in seiner Botschaft beabsichtigt hat, selbst mit kleinen Sprachbrocken. Das Schaffen mit der Sprache (Schreiben und Sprechen) ermöglicht dem Schreiber oder Sprecher die volle Kontrolle über die Sprache, die sie verwenden/produzieren können und ist leicht zu beobachten und zu messen. Das Verständnis hingegen ist viel mehr intern beim Leser/Zuhörer und es gibt begrenzte Möglichkeiten, das Verständnis zu überprüfen, was es schwieriger macht, klare Fähigkeitsstufen zu identifizieren und zuzuweisen, ohne einige formelle Mittel zur Bewertung oder Verständniskontrolle.
Daher besteht unser Ansatz darin, diese Herausforderungsbereiche anzugehen, indem wir die Kernfähigkeiten teilen, die erforderlich sind, um diese kritischen Verständnisaufgaben zu bewältigen, und mehrere Strategien geben, die verwendet werden können, um die Fähigkeiten in diesen Bereichen auf eine konsistente Weise über alle Ebenen hinweg zu erhöhen. Der wichtigste Punkt, den man daraus mitnehmen sollte, ist, dass es notwendig ist, sowohl das Lesen als auch das Hören auf direkte Weise zu unterrichten, indem gezeigt wird, wie man Strategien (Modellierung) anwendet, die dazu beitragen, höhere Verständnisstufen zu erreichen.
Ein weiterer kritischer Punkt, den man berücksichtigen muss, ist die Menge an Exposition, die Lernende mit auf Realien basierendem schriftlichem Material und Audio-Beispielen haben müssen, die das simulieren, was in der alltäglichen Welt um jeden gegebenen Lernenden herum passiert. In den folgenden Tabellen haben wir kritische Definitionen dessen skizziert, was jede Fähigkeit wirklich beinhaltet und haben mehrere Strategien aufgenommen, die Lernende verwenden sollten, um die Fähigkeit und Fertigkeit in diesen Bereichen zu erhöhen. Sie können diese Informationen mit den Schülern teilen, wie Sie es für hilfreich für sie halten.
Unterrichtsstrategien
- 1. Machen Sie es sich zur Aufgabe, Verständnisaktivitäten auf Abruf sowohl mit schriftlichen als auch gesprochenen Passagen/Audio von Realia-basierten Lese- und Hörübungen auf einer (mehr) regelmäßigen Basis einzubeziehen.
- Modellieren, Modellieren, Modellieren. Nehmen Sie sich Zeit, um zu modellieren, was gute Leser und gute Zuhörer tun. Dies ermöglicht es Ihnen, Strategien zu unterrichten, anstatt nur das auswendige Lernen von Vokabular und Strukturen.
- Unterrichten Sie Lernenden die Kraft der Metakognition und warum sie ihnen hilft, das Gelernte besser zu behalten.
- Think-Aloud-Protokoll (TAP) – Lernende sprechen darüber, was sie wissen und was sie nicht wissen, während sie sich an verständnisbasierten Aktivitäten beteiligen. In diesem Austausch erkennen sie natürliche Strategien, die zur Erleichterung und Unterstützung des Verständnisses eingesetzt werden.
- Wortmapping – Lernende können Wortkarten erstellen, die Verbindungen zu zuvor gelerntem und neuem Vokabular herstellen und ihre Vokabularbreite und -tiefe erweitern.
- Forschen Sie nach anderen Metakognitionsstrategien und setzen Sie diese bei Ihren Schülern ein.
- Bewerten Sie regelmäßig das Lesen und Hören:
- Verständniskontrolle: Stellen Sie Fragen, die sich auf die kritischen Details des Textes beziehen: wer, was, wo, wann, warum und wie Art von Fragen.
- Lassen Sie die Lernenden Zusammenfassungen dessen schreiben, was sie gelesen oder gehört haben. Einfache Listen mit Details sind für niedrigere Stufen in Ordnung und dies kann entweder auf Englisch für Lernende auf niedrigerem Niveau oder in der Zielsprache für Schüler auf höheren Stufen erfolgen.
Strategien zur Verbesserung der Lesefähigkeiten
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über allgemeine Fähigkeiten oder Fertigkeiten beim Lesen und schlägt Maßnahmen vor, die helfen, höhere Stufen zu erreichen.
Strategien zur Verbesserung der Hörfähigkeiten
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über allgemeine Fähigkeiten oder Fertigkeiten im Bereich Zuhören und schlägt Maßnahmen vor, die helfen, höhere Stufen zu erreichen.
* Das Zuhören ist normalerweise die stärkste Fähigkeit für Immersionsstudenten und die schwächste Fähigkeit für traditionelle Sprachlernstudenten aufgrund der Exposition gegenüber ausgedehnten Hörpassagen oder Aufgaben.
Schreiben und Sprechen
Die folgende Tabelle skizziert allgemeine Fähigkeiten oder Fertigkeiten auf jeder Ebene und schlägt Maßnahmen vor, die helfen, höhere Ebenen im Schreiben und Sprechen zu erreichen.